Rückschau Workshop "Bitterkräuter"

Anhand des Bitterkräuter-Mandalas haben wir die wichtigsten Vertreter dieser Pflanzenstoffgruppe kennengelernt.

Mit der Herstellung des Heidelberger Bitterpulvers, Hildegard von Bingens Fastentee und scharfen Andorn-Pillen haben wir uns einen Vorrat für die Magen-Darm-Gesundheit zugelegt.

Das bitter auch sehr gut schmeckt, bewiesen weitere Zubereitungen: Bitterol Gin, Kräuterpesto und Bitter Balls.

 

Rückschau Workshop "Natur-Apotheke aus der Wiese"

Kräuterwissen wurde früher gerne unter den schützenden Zweigen der Weide weitergegeben. So hielten wir es auch dieses Mal im Garten der Schnaufpause.

Johanniskrautöl und Frauenwohltinktur waren das Ergebnis des praktischen Teils, den wir mit gesunden Snacks aus der Wiese ausklingen ließen.

Rückschau Workshop "Die große Brennnessel"

Die Heilpflanze des Jahres hat viele neue Freundinnen gefunden. 

Gemeinsam haben wir die negativen Erfahrungen mit der Brennnessel hinter uns gelassen und uns auf die Pflanze mit allen Sinnen eingelassen. 

Zum Abschluss haben wir noch eine Wurzeltinktur hergestellt, um unsere Haare, Haut und Nägel zum Strahlen zu bringen.  

 

 

Rückschau Workshop "Superfood im Frühling"

Meinen ersten Workshop besuchten zehn wundervolle junge Frauen. Gemeinsam erlebten wir einige lustige, genussvolle und interessante Stunden in der Natur und anschließend in der Küche.

 

Logo

© kräutersinne - eva mayrhofer-wiedner. Alle Rechte vorbehalten.